Was ist Linux?

Linux ist ein hochstabiles, sehr schnelles und voll funktionsfähiges Betriebssystem, welches 1991 als Open Source-Projekt von dem finnischen Studenten Linus Torvalds ins Leben gerufen wurde. Seither wurde Linux aus einer Gemeinschaft von tausenden von Leuten auf dem Internet weiter programmiert und entwickelt. Linux steht unter der GNU (General Public License). Diese Lizenz garantiert jedem den kostenlosen Zugang zum Quellcode des Linux Betriebssystems. Linux kann frei und kostenlos verteilt, eingesetzt und erweitert werden. Entwickler haben so Einblick in sämtliche Quellcodes und können dadurch sehr einfach neue Funktionen integrieren, Programmierfehler lösen oder sonstige Probleme (SCSI Controller, Raid-Systeme, etc.) beseitigen.

Linux wird weltweit von mehreren hunderttausend Leuten, Organisationen und Firmen benutzt (aktuelle Zahlen können hier abgerufen werden)