Wieso Linux?
Der einfachste Grund ist sicherlich die Kostenersparnisse: Ein Windows mit einem Office Packet kostet mehrere hundert Franken. Dazu kommen sicherlich noch weitere Kosten für die Antivierensoftware und eine vernünftige Firewall. Dies sind nur die Kosten für ein „Home“-Benutzer mit einer minimalen Installation. In einer Serverumgebung kommen weitere Lizenzkosten hinzu. Linux ist mit all seinen Paketen gratis und das ein Lebenlang.
Ein weiterer sehr wichtiger Grund ist natürlich die Sicherheit. In Zukunft werden wir umso mehr Daten digital ablegen. Umso wichtiger wird dadurch die Datensicherheit. Durch die vollumfängliche Nutzbarkeit von Linux, kann das System gegen ungebetene Gäste völlig geschlossen werden.
Mit einem Linux System brauchen Sie sich ebenfalls keine Gedanken über Viren, Würmer, Trojaner oder sonstige Schädlinge auf ihrem Rechner zu machen. Der einfache Grund dafür ist, es gibt nur einen minimalen Anteil von Viren oder Sonstigem, welche für ein Linux-System geschrieben wurden. Linux ist eine Gemeinschaft und kein Unternehmen, deshalb hat das System auch sehr wenige bis gar keine Gegner im vergleich zu Windows.
Es gibt noch etliche Gründe für Linux, aber um es nochmals einfach zu beantworten:
Wenn sie mit ihrem Computer wieder ungestört arbeiten wollen und sich keine Gedanken über irgendwelche Sicherheitsupdates oder sonstige Antivirentools machen wollen, dann setzen Sie Linux ein.